Glauchau - Hartenstein

35,88 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Radfahren
  • 2:43 h
  • 35,88 km
  • 464 m
  • 386 m
  • 237 m
  • 493 m
  • 256 m
  • Ziel: Mulderadweg in Hartenstein
Von Glauchau in Richtung Süden über Lichtenstein nach Hartenstein
Entdecken Sie auf Ihrem Weg durch das Zeitsprungland entlang des Schönburger Radwegs gleich mehrere märchenhafte Schlösser und Burgen. Direkt zu Beginn gibt es in Glauchau das Forder- und Hinterschloss Glauchau mit seiner Kunstsammlung art gluchowe zu bestaunen. Bevor Sie die Stadt in Richtung Lichtenstein verlassen, können Sie noch einen Abstecher zum Bismarckturm starten und den Ausblick über die Dächer der Stadt genießen. 

Wenn Sie in Lichtenstein angekommen sind, erwartet Sie direkt das nächste Schloss, welches über der Stadt auf einem Bergsporn thront. Zudem gibt es in und um Lichtenstein noch einiges mehr zu sehen, wie die Miniwelt oder das Kultur. Palais. Lichtenstein mit dem Stadtmuseum. 

Eines der letzten großen Highlights auf der Route im Zeitsprungland ist die Stadt Hartenstein mit seiner imposanten Burg, die noch heute die Geschichten des Mittelalters erzählt. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Tour führt vom Parkplatz Glauchauer Stausee, nach rechts, auf dem grün markierten Weg durch den Gründelpark in Richtung Stadtzentrum. Rechts oberhalb des Weges befindet sich das Doppelschloss Glauchau. An der Talstraße nach links abbiegen und den folgenden Kreisverkehr geradeaus durchfahren. Nun der Hauptstraße bis zum Bahnhof folgen. Dort zunächst nach rechts dem grünen Wanderwegzeichen nach, am Polizeirevier nach links auf den roten Wanderweg wechseln. Durch den Carola-Park der roten Markierung (alternativ die Talstraße hinauf) bis zum Tierpark folgen. Vor dem Tierpark links in die Lungwitzer Straße fahren und dieser bis es Bergab geht folgen. Hier rechts in den Erzgebirgsweg einfahren und der Ausschilderung Bismarckturm, bis zum Turm, folgen. Am Turm nach der Schutzhütte links auf dem Hauptweg bergab fahren. An der Hauptstraße rechts halten, vor der Brücke wieder rechts fahren und dem Bachlauf folgen. Man befindet sich hier auf dem Flusslehrpfad, der auf 21 Schautafeln viel Wissenswertes zum Lungwitzbach vermittelt.

In St. Egidien, nach dem Sportplatz, den Bachlauf bis zur Schillerstraße entlang radeln, rechts abbiegen und danach links in die Glauchauer Str. einbiegen. Dieser bis zur Lichtensteiner Str. folgen, Lichtensteiner Str. überqueren und geradeaus über Am Anger, Karl Onkel Steg und Lessingweg parallel zum Lungwitzbach fahren. Rechts in die Platanenstr. einfahren und danach links in den Nußbaumweg. Diesem rechts, parallel zu den Bahnschienen bis zur Unterführung folgen. Links die Unterführung Nutzen und anhand der Ausschilderung Panoramaradweg Lichtenstein bis zum Schloss Lichtenstein radeln.

Am Daetz Centrum links bergauf, die Hauptstraße überqueren und der Ausschilderung Panoramaradweg, durch den Wald, Richtung Hohndorf folgen. Hohndorf durchfahren und rechts Richtung Rödlitz abbiegen. Die Rödlitzer Str. nach rechts befahren und dann links in den Schafgartenweg einbiegen. Danach rechts in Am Gemeindeberg, links in Obere Dorfstr. und rechts in Heinrichsdorfer Weg/Rödlitzer Weg einfahren.  An der Kirche Heinrichsdorf nach links auf die Prinz Heinrich Straße abbiegen und auf dieser durch den Neudorfer Wald fahren.

Nach dem Wald rechts in die Freitagsstraße (Wirtschaftsweg) einbiegen und nun der Ausschilderung Jakobsweg bis zur A 72 folgen, die Unterführung nutzen und rechts bis zum Abzweig Ortmannsdorfer Straße fahren. In diese links einbiegen und Bergab entlang der roten Wandermarkierung radeln. Nach der Kirche Zschocken rechts auf die Hauptstraße abbiegen und dann links auf Zwickauer Straße. Bis Hartenstein Markt auf Zwickauer Straße bleiben und dann rechts auf Bahnhofstraße einfahren. Dieser bis zur Burg Stein folgen und hier auf den Mulderadweg abbiegen. Auf diesem gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Fahrradtauglich

Anreise & Parken

Mit dem PKW über die A4 bis Glauchau Ost, danach über B 175, Meeraner Straße und Wehrstraße bis zum Parkplatz am Stausee Glauchau
Parkplatz Glauchau Stausee: Google Maps Plus Code: RG7H+C6 Glauchau
Wanderparkplatz Hartenstein: Google Maps Plus Code: MM27+WM Hartenstein
Lichtenstein Daetz Zentrum: Google Maps Plus Code: QJ5Q+8G Lichtenstein/Sachsen
Lichtenstein Miniwelt: Google Maps Plus Code: QJ6R+7J Lichtenstein/Sachsen

Autor:in

Tourismusregion Zwickau e. V.

Organisation

Tourismusregion Zwickau e. V.

Lizenz (Stammdaten)

Freiraum Marketing Meier
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

Unser Tipp

Glauchau: Doppelschlossanlage, Stausee Glauchau, Bismarckturm Glauchau, Tiergehege
Niederlungwitz/St.Egidien: Lehrpfad Lungwitzbach zwischen Niederlungwitz und St. Egidien
Lichtenstein: Daetz Zentrum mit Park, Miniwelt Lichtenstein
Hartenstein: Schloss und Burg Stein

Sicherheitshinweise

StVO beachten
Teilweise verläuft die Tour auf öffentlichen Straßen
Rutschgefahr auf unbefestigten Abschnitten

In der Nähe

Kontakt

Glauchau - Hartenstein
08371 Glauchau