Südwestlich des historischen Glauchauer Stadtkerns liegen die Schlösser Hinterglauchau und Forderglauchau. Es handelt sich um eine der größten Schlossanlagen im Freistaat Sachsen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Der Schlösserkomplex beherbergt viele Kultureinrichtungen. Im Schloss Forderglauchau haben die Stadt- und Kreisbibliothek „Georgius Agricola“, die Galerie „art gluchowe“ und eine Unterrichtsstätte der Musikschule des Landkreises Zwickau „Clara Wieck“ ihr Domizil. Ein Konzertsaal und die Räume des Weißen Gewölbes können für Kleinkunstveranstaltungen, Empfänge oder Familienfeierlichkeiten genutzt werden.
Seit 1940 beherbergt das Schloss Hinterglauchau das Museum und die Kunstsammlung der Stadt Glauchau. Im Kaminzimmer des Schlosses kann man den Bund fürs Leben schließen - ein besonderes Ambiente für einen unvergesslichen Tag.
Weiterhin kann man im Bereich des Schlosses Hinterglauchau das Verlies, unterirdische Gänge (Kelleranlagen), die Schlosskapelle und die historische Wagenremise besichtigen. Dazu werden bei Bedarf auch Führungen angeboten. Das Verlies kann über das "Angstloch" von oben eingesehen werden.
Der Schlösserkomplex beherbergt viele Kultureinrichtungen. Im Schloss Forderglauchau haben die Stadt- und Kreisbibliothek „Georgius Agricola“, die Galerie „art gluchowe“ und eine Unterrichtsstätte der Musikschule des Landkreises Zwickau „Clara Wieck“ ihr Domizil. Ein Konzertsaal und die Räume des Weißen Gewölbes können für Kleinkunstveranstaltungen, Empfänge oder Familienfeierlichkeiten genutzt werden.
Seit 1940 beherbergt das Schloss Hinterglauchau das Museum und die Kunstsammlung der Stadt Glauchau. Im Kaminzimmer des Schlosses kann man den Bund fürs Leben schließen - ein besonderes Ambiente für einen unvergesslichen Tag.
Weiterhin kann man im Bereich des Schlosses Hinterglauchau das Verlies, unterirdische Gänge (Kelleranlagen), die Schlosskapelle und die historische Wagenremise besichtigen. Dazu werden bei Bedarf auch Führungen angeboten. Das Verlies kann über das "Angstloch" von oben eingesehen werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Der Schlosshof Forderglauchau ist jederzeit öffentlich begehbar. Der Schlosshof Hinterglauchau nur während der Öffnungszeiten des Museums.
Preisinformationen
Ein Besuch der Schlosshöfe ist kostenfrei.
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
In der Nähe











