© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Zwei Tourist:innen im Schlosskomplex Glauchau, eine Person hält eine Übersichtskarte, sie laufen durch die historischen Wege.
© www.gomediendesign.de, Oliver Göhler

Ihr plant eure Wanderung auf dem Lutherweg Sachsen und möchtet euch vorab informieren? Die zertifizierten Tourist-Informationen und regionalen Info-Punkte vor Ort bieten euch hilfreiche Tipps zu Routen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen. Hier erhaltet Ihr Karten, Broschüren oder individuelle Empfehlungen von erfahrenen Mitarbeitenden, um eure Tour optimal zu gestalten.

Ob für einen spontanen Ausflug oder eine längere Pilgeretappe: Die Tourist-Informationen sind die erste Anlaufstelle für Orientierung, Inspiration und praktische Hinweise, damit die Reise auf dem Lutherweg zu einem rundum gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird.

© www.tomwillliger.de, Tom Williger

Leistungen und Services der Tourist-Informationen

  • Informationsmaterial: Ausgabe von Wanderkarten, Broschüren und Stadtplänen.

  • Stempelstellen: Viele Tourist-Informationen bieten Stempel für den Pilgerpass an, der als Erinnerung und Nachweis für die zurückgelegten Etappen dient.

  • Stadtführungen: Organisation von Führungen zu den Sehenswürdigkeiten, oft auch mit Bezug zur Reformationsgeschichte.

  • Unterkunftsvermittlung: Hilfe bei der Buchung von Unterkünften, von Hotels bis zu Pilgerherbergen.

  • Souvenirs: Verkauf von regionalen Produkten, Postkarten und Andenken.

Zertifizierte Tourist-Informationen 
am Lutherweg Sachsen

DTV I-Marke und Service-Q

DAs Bild zeigt das Cover der Lutherweg-Broschüre
© www.leipzig.travel, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Wandern auf dem Lutherweg Sachsen

Reformationsgeschichte entdecken

Die Broschüre stellt den rund 550 km langen Lutherweg in Sachsen vor – einen Rundwanderweg, der 31 historische Stationen der Reformation miteinander verbindet. Sie enthält detaillierte Etappenbeschreibungen, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Stempelstellen sowie praktische Tipps zur Orientierung und Anreise. 

Ideal für Wanderer, Pilger und Kulturinteressierte, die Natur, Geschichte und spirituelle Stationen erleben möchten.

 

Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre, wenn man ihm am liebsten zuhört.
Martin Luther

Informationsmaterial

Alle Broschüren auf einen Blick

CC-BY www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Stempelstellen

Stempel sammeln leicht gemacht

CC-BY-SA www.gomediendesign.de, Oliver Göhler

Übernachtung und Einkehr

Unterkünfte und Gastronomiebetriebe zum Verweilen

© www.jugendherberge.de/jugendherbergen/torgau/, Jugendherberge Torgau

FAQs

Alle Informationspunkte am Lutherweg Sachsen