Die Lutherwege in Deutschland verbinden bedeutende Orte der Reformation zu einem einzigartigen Netzwerk historischer und spiritueller Pfade. Auf den Spuren Martin Luthers lassen sich malerische Landschaften, geschichtsträchtige Städte und bewegende Geschichten entdecken, die sein Leben und Wirken geprägt haben.
Jede Station erzählt ein Stück Geschichte und lädt dazu ein, dass reformatorische Erbe zu erleben. Besonders Wittenberg, die „Mutter der Reformation“, bildet den zentralen Ausgangspunkt zahlreicher Routen. Mit dem Pilgerpass der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft (DLG) lassen sich alle Lutherwege deutschlandweit erkunden und dokumentieren. So wird jeder Schritt zu einer persönlichen Reise durch die Reformationsgeschichte.