Waldheim

Historischer Stadtkern
Historische Stätte

Stadt Waldheim und Umgebung werden durch den Lauf des Flusses Zschopau geprägt. Steile Hanglagen und tiefe Taleinschnitte ermöglichen eine Vielgestaltigkeit der Natur und bilden die Grundlage für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Über eine Fülle von Rad- und Wanderwegen entlang der Zschopau können diese entdeckt werden.

Das Zentrum überrascht mit vielen schönen Jugendstilbauten und natürlich dem imposant strahlenden neuen Rathaus aus dem Jahr 1902. Bemerkenswert ist der vierseitige Rathausturm mit den zweitgrößten Ziffernblättern Deutschlands. Stadtführungen können einschließlich Begehung des Aussichtsplateaus gebucht werden, in dessen Höhe von 37,5 Metern man bei schönem Wetter einen beeindruckenden Blick über die Stadt und das Zschopautal genießen kann. Der Rathaussaal begeistert mit zwei großen Wandgemälden und einer eindrucksvollen Deckenmalerei. Sehenswert ist das ehemalige Schloss mit der Schlosskirche. Erstmalig im Jahr 1271 erwähnt, wurde die ursprüngliche Burganlage über die Jahrhunderte hinweg immer wieder umgebaut. Ab 1404 diente sie als Augustinerkloster, im Jahr 1588 erfolgte die Umnutzung als Jagdschloss. Ab 1716 brachte man in den Schlossmauern das erste sächsische Zucht-, Armen- und Waisenhaus unter, welches schließlich im Jahr 1830 zur reinen Strafvollzugsanstalt umgewandelt wurde und noch heute als solche dient.
Die Geschichte der Evangelischen Stadtkirche St. Nicolai lässt sich bis 1336 zurückverfolgen. Die alte Kirche stand bis 1832 auf dem Marktplatz, wo heute ein Stern im Pflaster zu sehen ist. 1684 fiel die Kirche einem Stadtbrand zum Opfer, wurde aber wieder aufgebaut. Beim großen Stadtbrand 1832 brannte die Kirche erneut ab, und wurde nicht wieder an gleicher Stelle, sondern auf dem Kellerberg errichtet. Im Inneren der Kirche gibt es drei Emporen. Bei der Innengestaltung dominieren die Farben hellblau, weiß und gold. Die Orgel baute der Bornaer Orgelmeister Urban Kreuzbach.
Zur Stadtgeschichte werden ansehlich aufbereitete Informationen im 2018 eröffneten Stadt- & Museumshaus gegeben.
Doch gibt es in Waldheim nicht nur überirdisch eine Menge zu entdecken. Bei einer Kellerbergführung können Sie auch in Waldheims Untergrund abtauchen.

LEIPZIG REGION
LEIPZIG REGION

Gut zu wissen

Autor:in

Kati Lange

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Kati Lange
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe