Burg Rabenstein - Kunstsammlungen Chemnitz

Museum/Sammlung
Burg
Historische Stätte
Sie gilt als kleinste mittelalterliche Burg Sachsen und bildet den zweiten Standort des Schloßbergmuseums.
Im Chemnitzer Westen lassen sich nachhaltig Eindrücke sammeln, schließlich wurde 1645 mit Hans Carl von Carlowitz der Begründer der Nachhaltigkeit auf der Burg Rabenstein geboren. Die kleinste sächsische Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel und liegt sozusagen
in der Chemnitzer Entspannungsoase – viel Wald inklusive Tierpark, Wildgatter und Kletterwald, dem beliebten Stausee und der Felsendome Rabenstein.

Von Mai bis Oktober kann man die Innenräume besichtigen und zu Ostern lockt das Mittelalterfest jährlich viele Menschen an.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Burg Rabenstein ist jährlich vom 1. Mai bis zum 31. Oktober, Dienstag bis Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 3,00 €

Preis ermäßigt: 2,00 €

Information zu reduzierten Preisen: Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie für Schüler:innen, Studierende der TU Chemnitz, Chemnitzpass-Inhaber:innen und Betreuer:innen von Schwerbehinderten ist der Eintritt ins Museum immer kostenfrei.

Autor:in

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
Innere Klosterstraße 6 – 8
09111 Chemnitz

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe