Das "Alte Wasser" ist ein besonders großes und meist tiefes Altwasser, das außerhalb der rezenten (aktuellen) Aue liegt. Es wird mit Wasser durch den Glauchaer Bach versorgt.
Solche Altwässer dienen als Nahrungsgebiete für den Fischotter oder auch den Biber. Der Fischotter gilt als ein Charaktertier fischreicher natürlicher Gewässer mit reich strukturierten Uferbereichen. Jedoch ist er aufgrund von Flussregulierungen und der Austrocknung vieler Kleinstgewässer mittlerweile stark gefährdet. Diese Art ist überwiegend nachtaktiv und macht ausgedehnte Beutezüge in ihren kilometerlangen Revieren.
Für den Biber gehört die Mulde mit ihren Nebengewässern zum Hauptverbreitungsgebiet in Sachsen. In und um solche Altwässer bauen Biber ihre Burgen.
Aber für die zahlreichen Amphibienarten sind die Altwässer wichtige Lebensräume. So könnten hier zum Beispiel Moorfrosch, Laubfrosch, Teichfrosch, Teichmolch, Erdkröte oder auch Knoblauchkröte angetroffen werden.
Gut zu wissen
Autor:in
Julia Pöschel
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe





