Pleißeradweg

27,58 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Radfahren
  • 1:44 h
  • 27,58 km
  • 20 m
  • 232 m
  • 226 m
  • 440 m
  • 214 m
  • Ziel: Frankenhausen
Entlang der Pleiße durch den Landkreis Zwickau
Der Pleißeradweg verläuft entlang der Pleiße, von der Quelle in Ebersbrunn bis nach Frankenhausen. Nach dem Verlassen des Landkreises führt er weiter durchs Altenburger Land bis nach Leipzig. Hier schließt er an die Seenlandroute an. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Pleißeradweg beginnt in Ebersbrunn. Er verläuft meist auf öffentlichen Straßen und ist sehr gut ausgeschildert. Von der Quelle startend fährt man stetig bergab.
Von Ebersbrunn über Stenn, Lichtentanne, Steinpleis, Werdau, Langenhessen,  Neukirchen/Pleiße, Crimmitschau nach Frankenhausen. Folgen Sie stets den weißen Schildern mit grüner Aufschrift.

Toureigenschaften

  • Fahrradtauglich

Anreise & Parken

A 72 Zwickau West
B 173 bis Schönfels und dann S 282 bis Ebersbrunn
B 93 bis Abzweig S 282 bis Ebersbrunn
Ebersbrunn Bahnhofsberg, Google Plus Code: MC2V+C7 Lichtentanne
Crimmitschau Neumarkt, Google Plus Code: R99R+C9 Crimmitschau

Autor:in

Tourismusregion Zwickau e. V.

Organisation

Tourismusregion Zwickau e. V.

Lizenz (Stammdaten)

Freiraum Marketing Meier
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

Unser Tipp

Pleiße Quelle
Werdau mit dem Stadt- und Dampfmaschinenmuseum und der Koberbachtalsperre
Crimmitschau mit dem Sahnpark, der Tuchfabrik Gebr. Pfau oder dem Villenviertel 

Sicherheitshinweise

StVO beachten
Große Teile der Route verlaufen auf öffentlichen Straßen

In der Nähe