|
Bad Düben |
 |
|
Dreiheide |
 |
|
Torgau |
 |
|
Schildau |
 |
|
Wurzen |
 |
|
Trebsen |
 |
|
Grimma |
 |
|
Colditz |
 |
|
Mügeln |
 |
|
Leisnig |
 |
|
Döbeln |
 |
|
Waldheim |
 |
|
Kriebstein |
 |
|
Mittweida |
 |
|
Rochlitz |
 |
|
Penig |
 |
|
Wolkenburg |
 |
|
Waldenburg |
 |
|
Glauchau |
 |
|
Zwickau |
 |
|
Crimmitschau |
 |
|
Gnandstein |
 |
|
Borna |
 |
|
Neukieritzsch |
 |
|
Leipzig |
 |
|
Eilenburg |
 |
Legende:
Wegverlauf in Sachsen
Wegverlauf in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zuwegungen
Tourist-Information Eilenburg
Torgauer Straße 40 (im Museumsshop)
04838 Eilenburg
03423/652226
tourismus@eilenburg.de
Eilenburg
Eilenburg ist Muldestadt in unmittelbarer Nähe des Naturparks Dübener Heide.
Reformation: Luther hielt sich zwischen 1518 und 1545 mehrfach in Eilenburg auf und predigte hier. Er reiste mit seinen Begleitern über Eilenburg 1519 zur Disputation nach Leipzig und 1539 zur Einführung der Reformation in Leipzig.
sehenswert: Burgberg mit Rundweg, Sorbenturm, Bergkirche "St. Marien", Stadtmuseum, Tierpark, Stadtkirche St. Nikolai, Bergkeller
Angebot: Schwimmhalle, Bowling, Kegeln, Wander- und Radwanderweg, Planetarium, Freizeitzentrum mit Surfen, Camping und Wasserski
Bergkirche St. Marien
Der Ausbau zu einer dreischiffigen, spätgotischen Hallenkirche erfolgte zwischen 1516 und 1522. Bei seinen zahlreichen Aufenthalten predigte Luther mehrfach - 1522,1536 und 1545 (nachweislich) - hier. Die Innenausstattung der Kirche stammt überwiegend aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Erlebenswert ist die historisch wertvolle Geißler-Orgel.
Stadtkirche St. Nikolai
Die mächtige dreischiffige Hallenkirche entstand im Jahr 1444. Allein das Kirchenschiff misst 56 x 31 Meter. Den Grund- und Eckstein für den quadratischen Westturm legte 1496 der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise. 1522 soll Luther hier den ersten evangelischen Prediger Andreas Kauxdorf in sein Amt eingeführt haben.
Öffnungszeiten
Di und Do 10.00-16.00 Uhr
sowie zu den Gottesdiensten
Stempelstellen für den Wanderpass
Stadt-Information
Torgauer Straße 40 (im Museumsshop)
04838 Eilenburg
Telefon: 03423 652226
Nikolaikirche
Nikolaiplatz 3
04838 Eilenburg
Telefon: 03423 602056
|
Löbnitz |
 |