|
Bad Düben |
 |
|
Dreiheide |
 |
|
Torgau |
 |
|
Schildau |
 |
|
Wurzen |
 |
|
Trebsen |
 |
|
Grimma |
 |
|
Colditz |
 |
|
Mügeln |
 |
|
Leisnig |
 |
|
Döbeln |
 |
|
Waldheim |
 |
|
Kriebstein |
 |
|
Mittweida |
 |
|
Rochlitz |
 |
|
Penig |
 |
|
Wolkenburg |
 |
|
Waldenburg |
 |
|
Glauchau |
 |
|
Zwickau |
 |
|
Crimmitschau |
 |
|
Gnandstein |
 |
|
Borna |
 |
|
Neukieritzsch |
 |
Legende:
Wegverlauf in Sachsen
Wegverlauf in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zuwegungen
Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V.
Rathausstraße 22
04416 Markkleeberg
034133 76718
Neukieritzsch
Neukieritzsch ist ein lebendiges Dorf, die Geschichte der Ortsteile und der Landschaftswandel im Leipziger Neuseenland laden ein, entdeckt zu werden.
Reformation: In der Gemarkung Neukieritzsch lag das Gut Zöllsdorf, der Witwensitz von Katharina Luther. Auf ihrem Gut erwirtschaftete Katharina Nahrungsmittel für den großen Haushalt in Wittenberg. An sie erinnert heute ein Denkmal auf dem Markt.
sehenswert: Katharina-von-Bora-Kirche, Lutherdenkmal, Schillerhaus Kahnsdorf, Informationszentrum im Kraftwerk Lippendorf
Angebot: Freibad, Pleißeradweg, Pilgerweg Via Imperii, Kraftwerksführungen, Aussichtspunkt aktiver Tagebau, Kutsch- und Quadtouren um den Hainer See
Neukieritzsch
Die heutige Gemeinde Neukieritzsch blieb nach Einweihung des Bahnhofs Kieritzsch im Jahr 1842 über Jahrzehnte nur eine kleine Ansiedlung. Doch nach 1945 vergrößerte sich der Ort rasant und der Wunsch nach einer eigenen evangelischen Kirche wurde größer. Der Neubau der Katharina-von-Bora-Kirche wurde 1998 mit einem Gottesdienst eingeweiht und damit das Wirken der Katharina täglich in das Bewusstsein gerückt.
Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Lutherdenkmal.
Kirche Kieritzsch
In der Gemarkung Kieritzsch lag das Gut Zöllsdorf, Witwensitz der Katharina Luther. Im Altarraum der Kirche hängen 2 Medaillons. Sie stellen Martin Luther und Katharina Luther, geb. von Bora, dar. Zu ihren Lebzeiten schmückten sie das Wohnzimmer im Gut Zöllsdorf. Die Kirche ist eine Luthergedenkstätte und wurde deshalb schon von vielen Gästen aus aller Welt besucht.
Im benachbarten Ortsteil Lippendorf befindet sich in der Katharina-Luther-Kapelle eine Gedenktafel, die an die Geburtsstätte der Katharina Luther, geb. von Bora, erinnert.
Öffnungszeiten
zu den Gottesdiensten
und nach Vereinbarung
Lutherdenkmal
Das Lutherdenkmal in Neukieritzsch zeigt die Bildnisse von Katharina und Martin Luther auf gusseisernen Medaillons. Ursprünglicher Standort des 1884 geweihten Denkmals war Zöllsdorf, welches aber dem Bergbau zum Opfer fiel. Heute steht der 3,50 m hohe Obelisk im Zentrum von Neukieritzsch - am Markt.
Öffnungszeiten
jederzeit zugänglich
Stempelstellen für den Wanderpass
Gaststätte Auszeit
Badstraße 6
04575 Neukieritzsch
Telefon: Tel. 034342 51075
|
Leipzig |
 |
|
Eilenburg |
 |
|
Löbnitz |
 |