Sehnsucht nach Jerusalem.

Vortrag
Zum Verfolgungsschicksal des Malers und Grafikers Gil Schlesinger (1931–2024)
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Hunger auf Leben“

Die Veranstaltung findet in der Keramikwerkstatt Peter Tauscher statt.


1931 wird Gil Schlesinger im tschechischen Ústí nad Labem geboren.
Als Jugendlicher ist er unmittelbar von Antisemitismus und Verfolgung betroffen, bricht seine Schulausbildung ab und entgeht Dank eines Versteckes im tschechischen Olmütz der drohenden Deportation ins KZ Theresienstadt. Inspiriert von einem Aufenthalt in Israel ab 1948, avanciert Schlesinger zu einem anerkannten Künstler insbesondere in Leipzig, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand.
Ihm und seinem Werk, das künftig im Marstall Waldenburg präsentiert werden soll, gilt dieser Vortrag von Dr. Sabine Tauscher.
 
Beginn: 18 Uhr
Die Veranstaltung findet in der Keramikwerkstatt Peter Tauscher statt.
 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismusregion Zwickau e.V.

Organisation

Tourismusregion Zwickau e.V.

In der Nähe

Kontakt

Rathaus Töpferstadt Waldenburg
Markt 1
08396 Waldenburg

Veranstalter

Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg